Fahrrad-Horizonte
Menu
  • Live Foto-Reportagen
  • Fahrradreisen
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee September 2006
      • Holsteinische-Schweiz und Ostsee / Von Preetz bis Grömitz
      • Holsteinische Schweiz und Ostsee / Von Grömitz bis Behrensdorf
    • Lauenburg, Mecklenburg und die Schweiz
      • 1. Tag: Von Lübeck nach Fitzen / 52 km
      • 2. Tag von Fitzen nach Mustin / 68 km
      • 3. Tag: Mustin – Scharbeutz / 60 km
      • 4. Tag: Scharbeutz – Preetz 57 km
  • Tagestouren mit dem Fahrrad
    • Eckernförde – Schleswig 55 km
    • Ostseeküste – Holsteinische-Schweiz 72,1 km
    • Auf den Spuren der NDR Landpartie an der Eckernförder Bucht
  • Das bin ich
    • Haftung, Quellenangaben, Urheberrecht
    • Datenschutz
  • Live Foto-Reportagen
  • Fahrradreisen
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee September 2006
      • Holsteinische-Schweiz und Ostsee / Von Preetz bis Grömitz
      • Holsteinische Schweiz und Ostsee / Von Grömitz bis Behrensdorf
    • Lauenburg, Mecklenburg und die Schweiz
      • 1. Tag: Von Lübeck nach Fitzen / 52 km
      • 2. Tag von Fitzen nach Mustin / 68 km
      • 3. Tag: Mustin – Scharbeutz / 60 km
      • 4. Tag: Scharbeutz – Preetz 57 km
  • Tagestouren mit dem Fahrrad
    • Eckernförde – Schleswig 55 km
    • Ostseeküste – Holsteinische-Schweiz 72,1 km
    • Auf den Spuren der NDR Landpartie an der Eckernförder Bucht
  • Das bin ich
    • Haftung, Quellenangaben, Urheberrecht
    • Datenschutz

Eckernförde – Schleswig 55 km


Missunde
Missunde
20140816_124605
Missunde
Missunde
20140816_125005
Missunde
Missunde
20140816_124922
Füsinger Au

Füsinger Au

20140816_133826_Richtone(HDR)
Strand bei Winningmay
Strand bei Winningmay
Schleswig Holm
Schleswig Holm
2014 09 17_1409_bearbeitet-1
Schleswig Holm
Schleswig Holm
2014 09 17_1407_bearbeitet-1
Schleswig Holm
Schleswig Holm
2014 09 17_1405_bearbeitet-1
Schleswig Holm
Schleswig Holm
2014 09 17_1404_bearbeitet-1
Schleswig Holm
Schleswig Holm
2014 09 17_1402_bearbeitet-1
Schleswig Holm
Schleswig Holm
2014 09 17_1401_bearbeitet-1
Schleswig Hafen
Schleswig Hafen
2014 09 17_1400_bearbeitet-1
Schleswig am Hafen
Schleswig am Hafen
2014 09 17_1397_bearbeitet-1
Kochendorf
20140816_152759_Richtone(HDR)

Start der Tour nach Schleswig, ist der Eckernförder Bahnhof. Dank der guten Zuganbindungen in Nord Süd Richtung, ist die Anreise mit dem Zug meist problemlos möglich. Am Windebyer Noor entlang fahre ich durch Kosel, zur Fähre in Missunde. Wer mit offenen Augen durch das Schleidorf fährt, wird an einigen der Häuser die Zahl 1864 und die Initialen JM entdecken. Hinter JM verbirgt sich Julie Mylord. Ihr hatten es die Missunder in der besagten Zeit zu verdanken, dass sie wieder ein Dach über den Kopf bekamen. Wie zu dieser Zeit üblich, hatte man sich hier wieder mit den Nachbarn, den Dänen,  in den Klamotten. Die Dänen hatten ihre Stellungen auf der Nordseite der Schlei und haben den Schleswigern die Hütten in Schutt und Asche gelegt. Julie Mylord hatte ein Herz für die Bürger und half ihnen beim Wiederaufbau. Zum Dank sind ihre Initialen nun an den Häusern verewigt.

20140816_124922

Missunde

Für 1,20 € bringt die Seilfähre Radfahrer über die schmalste Stelle der Schlei. Drüben angekommen, befinde ich mich auf der Halbinsel Angeln. Viel ländlicher, noch mehr kleine und kleinste Dörfer und das Fehlen von großen Herrenhäusern, prägen diesen verträumten Landstrich zwischen der Schlei und der Flensburger Förde. Ortskundige biegen gleich nach der Fähre links ab. Noch Ortskundigere fahren geradeaus weiter und machen Halt im Kuchenhaus vor Brodersby. Wie der Name schon sagt, hier gibt es die notwendigen Kalorien für Fahrradfahrer.

Von Brodersby könnte man nun über die Schleidörfer Straße direkt bis Schleswig fahren. Der Rennradfahrer sollte dies auch möglichst tun, für alle die es sich zutrauen 500 Meter auf weniger guten Wegen zurückzulegen, bietet der Umweg über Winningmay die Landschaftlich attraktivere Route.  Am Schleistrand nutzen einige Surfer den Wind, der mir das Radfahren vermiesen möchte. Was ich dem Wind aber nicht erzähle, ich fahre nachher auf der anderen Seite der Schlei vor ihm weg. :-). Doch vorher muss ich mich ihm noch ein wenig stellen. Von der Badestelle aus, geht es nun über den besagten schlechten Wegabschnitt. Die Füsinger Au hat hier einiges an Schwemmland hinterlassen durch das ein Plattenweg führt. Führ die schlechte Wegstrecke, werde ich mit der Aussicht über das träge vor sich hin mäandernde Flüsschen belohnt.

20140816_133153

Winningmay

Bei Moldenit, schlägt die Route, wie ein Hase, einige Haken auf die andere Straßenseite und wieder unten durch. Die Bahn hat hier eine fast kerzengerade Strecke bis nach Schleswig hinterlassen. Nach dem Rückbau der Gleise, rauschen jetzt die Radfahrer auf dem ehemaligen Bahndamm dahin.

Ein bisschen Zeit für Schleswig sollte sein

Für Schleswig sollte man sich schon ein bisschen Zeit nehmen. Dom, Holm, Hafen, Gottorfer Schloss und andere interessante Orte gibt es zu sehen. Leider schaut man aber in der Innenstadt, auch oft auf leere Fenster. Einkaufen auf der grünen Wiese lässt grüßen. Eine kurze Pause gönne ich mir noch am Strand des Luisenbads. Eine Badestelle an der Schlei mit Gastronomie. Dort stehen einige Fahrräder mit verräterischen orangenen Ortlieb Taschen. Sie künden von Radreisenden unterwegs auf dem Wikinger-Friesen-Weg.

Holm in Schleswig

Schleswig Holm

Bis zum „Odins“ am Haddebyer Noor, lässt sich die B 76 noch vermeiden. Wer Hunger mitbringt, sollte sich hier noch einen Stopp überlegen. Neben dem leckeren Kuchen, wird in der Küche vieles aus der Region zu leckeren Speisen verarbeitet. Sei es der Fisch aus der Schlei, das Galloway-Fleisch von Bunde Wischen oder Backensholzer Käse.

Vom Odins bis nach Fahrdorf lässt sich die Bundesstraße nicht vermeiden. Es sind aber nur knapp zwei Kilometer bis

Fahrdorf erreich ist und die Tour auf Nebenstraßen weiterführt. Vom alten Gut Luiselund bekomme ich leider nicht viel zu sehen. Die Gebäude des heutigen Internats, liegen etwas abseits von der Straße und schön und eingebettet im Wald. Die Schlei lässt sich bei Fleckeby ein letztes Mal sehen, bevor es über über Götheby Holm nach Kochendorf zurück nach Eckernförde geht. Für Gutsliebhaber, lässt sich vor Eckernförde noch ein Schlenker am Gut Windeby vorbei einbauen.


Die Strecke auf GPSies herunterladen?

Entfernung: 55km
Höhendifferenz
45 Meter (Höhe von -2 Meter bis 43 Meter)
Gesamtanstieg 333 Meter
Gesamtabstieg 333 Meter

Karte 2014 10 14Höhenprofil

 

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Keine neuen Beiträge verpassen? Am besten für den Newsletter anmelden!


Möchtest Du über neue Beiträge regelmäßig informiert werden? Dann gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.


Mit Freunden teilen:


Meta


  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Letzte Beiträge


  • Deutschland der Länge nach / von Eschwege nach Schlitz
  • Deutschland der Länge nach / von Neu Eichenberg nach Eschwege
  • Deutschland der Länge nach / von Torfhaus nach Leinefelde
  • Deutschland der Länge nach / von Bad Harzburg nach Torfhaus
  • Deutschland der Länge nach / Gifhorn nach Bad Harzburg

Kategorien


Seiten


  • Fahrradreisen
    • Holsteinische Schweiz und Ostsee / Von Grömitz bis Behrensdorf
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee / Von Preetz bis Grömitz
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee September 2006
    • Lauenburg, Mecklenburg und die Schweiz
      • 1. Tag: Von Lübeck nach Fitzen / 52 km
      • 2. Tag von Fitzen nach Mustin / 68 km
      • 3. Tag: Mustin – Scharbeutz / 60 km
      • 4. Tag: Scharbeutz – Preetz 57 km
  • Live Foto-Reportagen
  • Manage Subscriptions
  • Tagestouren mit dem Fahrrad
    • Auf den Spuren der NDR Landpartie an der Eckernförder Bucht
    • Das bin ich
      • Datenschutz
      • Haftung, Quellenangaben, Urheberrecht
    • Eckernförde – Schleswig 55 km
    • Ostseeküste – Holsteinische-Schweiz 72,1 km

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Möchtest Du über neue Beiträge regelmäßig informiert werden? Dann gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.


Teilen

Besucher

  • 12221Seitenaufrufe gesamt:
  • 6567Besucher gesamt:
  • 125Besucher pro Monat:
  • 23/06/2015gezählt ab:

Seiten

  • Fahrradreisen
    • Holsteinische Schweiz und Ostsee / Von Grömitz bis Behrensdorf
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee / Von Preetz bis Grömitz
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee September 2006
    • Lauenburg, Mecklenburg und die Schweiz
      • 1. Tag: Von Lübeck nach Fitzen / 52 km
      • 2. Tag von Fitzen nach Mustin / 68 km
      • 3. Tag: Mustin – Scharbeutz / 60 km
      • 4. Tag: Scharbeutz – Preetz 57 km
  • Live Foto-Reportagen
  • Manage Subscriptions
  • Tagestouren mit dem Fahrrad
    • Auf den Spuren der NDR Landpartie an der Eckernförder Bucht
    • Das bin ich
      • Datenschutz
      • Haftung, Quellenangaben, Urheberrecht
    • Eckernförde – Schleswig 55 km
    • Ostseeküste – Holsteinische-Schweiz 72,1 km

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Populäre Beiträge

Die 10 am meisten besuchten Seiten der letzten 7 Tage:
  • Deutschland der Länge nach / von Eschwege nach Schlitz
  • Tagestouren mit dem Fahrrad
  • Eckernförde - Schleswig 55 km
  • Deutschland der Länge nach / Flensburg - Eckernförde
  • Die Elbe von Glückstadt nach Uetersen 1.Tag
  • Deutschland der Länge nach / Ascheberg nach Mölln
  • Tochter und Vater auf dem MainRadweg, von Würzburg nach Volkach / 67,8 Km
  • Das bin ich
  • Deutschland der Länge nach / Mölln nach Lauenburg
  • Deutschland der Länge nach / von Neu Eichenberg nach Eschwege

Letzte Kommentare

    Kategorien

    • Deutschland der Länge nach
    • Mainradweg
    • Mehrtagestouren
    • Schleswig-Holstein Fahrradtouren
    • Tagestouren

    Letzte Beiträge

    • Deutschland der Länge nach / von Eschwege nach Schlitz
    • Deutschland der Länge nach / von Neu Eichenberg nach Eschwege
    • Deutschland der Länge nach / von Torfhaus nach Leinefelde
    • Deutschland der Länge nach / von Bad Harzburg nach Torfhaus
    • Deutschland der Länge nach / Gifhorn nach Bad Harzburg

    Copyright © 2022 Fahrrad-Horizonte

    Theme created by PWT. Powered by WordPress.org