Fahrrad-Horizonte
Menu
  • Live Foto-Reportagen
  • Fahrradreisen
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee September 2006
      • Holsteinische-Schweiz und Ostsee / Von Preetz bis Grömitz
      • Holsteinische Schweiz und Ostsee / Von Grömitz bis Behrensdorf
    • Lauenburg, Mecklenburg und die Schweiz
      • 1. Tag: Von Lübeck nach Fitzen / 52 km
      • 2. Tag von Fitzen nach Mustin / 68 km
      • 3. Tag: Mustin – Scharbeutz / 60 km
      • 4. Tag: Scharbeutz – Preetz 57 km
  • Tagestouren mit dem Fahrrad
    • Eckernförde – Schleswig 55 km
    • Ostseeküste – Holsteinische-Schweiz 72,1 km
    • Auf den Spuren der NDR Landpartie an der Eckernförder Bucht
  • Das bin ich
    • Haftung, Quellenangaben, Urheberrecht
    • Datenschutz
  • Live Foto-Reportagen
  • Fahrradreisen
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee September 2006
      • Holsteinische-Schweiz und Ostsee / Von Preetz bis Grömitz
      • Holsteinische Schweiz und Ostsee / Von Grömitz bis Behrensdorf
    • Lauenburg, Mecklenburg und die Schweiz
      • 1. Tag: Von Lübeck nach Fitzen / 52 km
      • 2. Tag von Fitzen nach Mustin / 68 km
      • 3. Tag: Mustin – Scharbeutz / 60 km
      • 4. Tag: Scharbeutz – Preetz 57 km
  • Tagestouren mit dem Fahrrad
    • Eckernförde – Schleswig 55 km
    • Ostseeküste – Holsteinische-Schweiz 72,1 km
    • Auf den Spuren der NDR Landpartie an der Eckernförder Bucht
  • Das bin ich
    • Haftung, Quellenangaben, Urheberrecht
    • Datenschutz

Vom Odenwald in das hessische Ried / Von Hirschhorn nach Erbach


By WolfgangKromat | 15/10/2015 | Category Mehrtagestouren

Hirschhorn am Neckar
Straße entlang des Ulfenbachs
Odenwald
Katze am Straßenrand
Und wieder runter
Durst- und Hunger-Weg
Beerfelder Galgen
Aussicht am Beerfelder Galgen

 

Nach einer ruhigen Nacht in einem bequemen Bett, lasse ich mein kleines Zimmerchen wieder hinter mir. Im Frühstücksraum sitzen schon ein paar ältere Frauen und Männer und beratschlagen was sie denn den Tag über so machen wollen. Mein Tag steht schon fest und so kümmere ich mich nur um den Kaffee und die Brötchen mit Marmelade. Wer als Radfahrer oder Wanderer in Hirschhorn halt machen möchte, für den bietet das Hotel Zur Krone alles für eine ruhige Nacht und ein guten Start in einen aktiven Tag.

Hirschhorn am Neckar

Bevor ich nun Hirschhorn verlasse, fülle ich meine Taschen im Supermarkt noch mit Reiseproviant. Bananen, Kekse und Schokolade dürfen gerade in den Bergen nicht fehlen – woanders eigentlich auch nicht.

Eigentlich könnte man bis nach Erbach, einfach den Schildern des Radfernwegs R4 folgen. Aber wer will das schon. Die meisten Seitenstraßen des Odenwalds sind wenig von KFZ befahren und führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. So folge ich der L 3105 durch das Tal des Ulfenbachs. In der Regel sind die Täler des Odenwaldes in Nord- Südrichtung ausgerichtet und die Straßen folgen dem Lauf kleiner Bäche. Dadurch fallen die Steigungen über viele Kilometer recht moderat aus. Bis auf das letzte Stück. Dann muss man sich in die Höhe kurbeln und das oft nicht zu knapp. Mit einigen Seitenwegen, sind so schnell 1.000 Höhenmeter gesammelt. Hört sich wild an, ist aber machbar.

Gerade mal 25 Häuser stehen in Korsika. Ein kleiner Weiler kurz unterhalb von Unter-Schönmattenwag. Wo es ein Unter gibt, gibt es auch ein Ober-… Schönmattenwag. Und nach den Schönmattenwags, versuche ich mich in der Querung von West nach Ost. Der Berg steigt, Rad und Fahrer stemmen sich dem Berg hinauf und das Gepäck zieht in die Gegenrichtung. Dafür fahren jetzt so gut wie keine Autos mehr, auf diesem Sträßchen. Nur ein einziger, klappriger Fiesta überholt mich, der dem Schlamm nach zu urteilen, als landwirtschaftliches Nutzfahrzeug missbraucht wird, sonst ist es hier absolut still. Die Katze am Wegesrand interessiert sich für ihre Mäuse und hin und wieder pfeift mir ein Vogel hinterher.

Und wieder runter

Nach dem Berg kommt als Belohnung die Abfahrt. Wieso eigentlich auch hier? Das Rad rauscht die Straße runter, der Wind zauselt an der Windjacke und in den Haaren und das Gehirn registriert jeden Höhenmeter den es hinunter geht. Gleichzeit rechnet es die Höhenmeter aus, die ich nach Beerfelden wieder hinauf fahren muss. Bei der Planung hatte ich schlicht übersehen, dass noch ein weiteres Tal auf dem Weg nach Beerfelden auf die Radlerbeine wartet.

Und dann auch das noch. Links zweigt der Durst- und Hunger-Weg ab. Wer glaubt ich würde mich jetzt da hinunter stürzen der hat sich getäuscht. Von beidem was der Weg verspricht, habe ich auch so genug. Weil ich aber sowieso anhalte um ein Foto zu machen, werden bei der Gelegenheit auch ein paar Kekse verdrückt. Bis nach Beerfelden hoch, sind es noch ein paar Höhenmeter.

Am Marktplatz in Beerfelden Bäcker finde ich eine kleine Bäckerei mit Kaffeeausschank. Die Chefin bedient selbst und es ist überhaupt kein Problem, so kurz vor der Mittagspause auch noch einen frischen Kaffee zu machen. Ein weiterer Kunde betritt den kleinen Raum. Bestellt dies und das und fängt an zu erzählen. Obwohl ich die meiste Zeit meines Lebens in dieser Region geklebt habe, bilden sich erst einmal kleine Knötchen im Ohr, als sie den Odenwälder Dialekt vernehmen. Der Mann ist wohl von Beruf Lokführer. Im Moment sei er krankgeschrieben. Auf irgendeinen Bahnhof sind drei Personen über die Gleise gelaufen. Er habe zwar sofort gebremst, aber einen der drei habe er noch erwischt. Er hat zwar überlebt, aber der Schock sitzt tief bei Lokführer.

Beerfelder Galgen

Nach der Kaffeepause führt mich mein Weg raus aus Beerfelden, zu einem Platz den man mit schöner Sterben für Verbrecher bezeichnen kann. Etwas weiter oberhalb und vor der Stadt, steht an höchster Stelle und mit bester Aussicht der Beerfelder Galgen. Die Aussicht war bei den Delinquenten wohl so beliebt, dass man gleich Platz für sechs Personen geschaffen hat. Ob man sich die Blickrichtung beim Henker aussuchen durfte, lässt sich auf der Infotafel nicht erkennen. Trotz der Aussicht wäre es mir heute, zum einfach nur Rumhängen, deutlich zu kalt. Der Wind pfeift mit ordentlicher Geschwindigkeit über den Bergrücken und ich pfeife ganz schnell auf die Aussicht.

Da es ab jetzt bis Erbach fast nur noch bergab geht, macht ein Umweg nichts aus. Im großen Bogen über Seitenstraßen geht es nun hinunter nach Mossautal. Am Maarbach-Stausee geht es heute verhältnismäßig ruhig zu. Nur wenige Motoradfahrer stehen auf dem allseits bekannten Parkplatz. An schönen Wochenenden, kann es schon mal sein, dass man vor lauter Motorädern, weit und breit nichts anderes mehr zu hören bekommt.

Der R9 läuft zwar fast parallel zur B 45 und wäre autofrei, meine Beine aber protestieren beim Anblick der Schotterstraße, die dazu noch weitere Höhenmeter verspricht. Na dann. Fahr ich halt an der Bundesstraße entlang. Das ist nicht besonders schön, dank dem leichten Gefälle, dauert es nicht allzu lange bis Erbach erreicht ist.

Vor dem Einchecken wird auf dem Markplatz noch schnell die Eisqualität in kugelform getestet. Erst darf sich das Rad zur Ruhe in die Garage und dann der Fahrer endlich unter eine warme Dusche begeben.

Weiter zum nächsten Tag

 

Den Track zur Tour gibt es auf GPSies zum Herunterladen und Nachfahren.

Höhenprofil von Hirschhorn nach Erbach

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück zur Ankunft in Hirschhorn

Schlagwörter: Beerfelden, Erbach, Hirschhorn, Hotel Zur Krone

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Keine neuen Beiträge verpassen? Am besten für den Newsletter anmelden!


Möchtest Du über neue Beiträge regelmäßig informiert werden? Dann gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.


Mit Freunden teilen:


Meta


  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Letzte Beiträge


  • Deutschland der Länge nach / von Torfhaus nach Leinefelde
  • Deutschland der Länge nach / von Bad Harzburg nach Torfhaus
  • Deutschland der Länge nach / Gifhorn nach Bad Harzburg
  • Deutschland der Länge nach / Suderburg nach Gifhorn
  • Deutschland der Länge nach / Lauenburg nach Suderburg

Kategorien


Seiten


  • Fahrradreisen
    • Holsteinische Schweiz und Ostsee / Von Grömitz bis Behrensdorf
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee / Von Preetz bis Grömitz
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee September 2006
    • Lauenburg, Mecklenburg und die Schweiz
      • 1. Tag: Von Lübeck nach Fitzen / 52 km
      • 2. Tag von Fitzen nach Mustin / 68 km
      • 3. Tag: Mustin – Scharbeutz / 60 km
      • 4. Tag: Scharbeutz – Preetz 57 km
  • Live Foto-Reportagen
  • Manage Subscriptions
  • Tagestouren mit dem Fahrrad
    • Auf den Spuren der NDR Landpartie an der Eckernförder Bucht
    • Das bin ich
      • Datenschutz
      • Haftung, Quellenangaben, Urheberrecht
    • Eckernförde – Schleswig 55 km
    • Ostseeküste – Holsteinische-Schweiz 72,1 km

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Möchtest Du über neue Beiträge regelmäßig informiert werden? Dann gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.


Teilen

Besucher

  • 10544Seitenaufrufe gesamt:
  • 5640Besucher gesamt:
  • 549Besucher pro Monat:
  • 23/06/2015gezählt ab:

Seiten

  • Fahrradreisen
    • Holsteinische Schweiz und Ostsee / Von Grömitz bis Behrensdorf
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee / Von Preetz bis Grömitz
    • Holsteinische-Schweiz und Ostsee September 2006
    • Lauenburg, Mecklenburg und die Schweiz
      • 1. Tag: Von Lübeck nach Fitzen / 52 km
      • 2. Tag von Fitzen nach Mustin / 68 km
      • 3. Tag: Mustin – Scharbeutz / 60 km
      • 4. Tag: Scharbeutz – Preetz 57 km
  • Live Foto-Reportagen
  • Manage Subscriptions
  • Tagestouren mit dem Fahrrad
    • Auf den Spuren der NDR Landpartie an der Eckernförder Bucht
    • Das bin ich
      • Datenschutz
      • Haftung, Quellenangaben, Urheberrecht
    • Eckernförde – Schleswig 55 km
    • Ostseeküste – Holsteinische-Schweiz 72,1 km

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Populäre Beiträge

Die 10 am meisten besuchten Seiten der letzten 7 Tage:
  • Holsteinische Schweiz und Ostsee / Von Grömitz bis Behrensdorf
  • Das bin ich
  • Live Foto-Reportagen
  • Tagestouren mit dem Fahrrad
  • Deutschland der Länge nach / Suderburg nach Gifhorn
  • Deutschland der Länge nach / von Torfhaus nach Leinefelde
  • Deutschland der Länge nach / Ascheberg nach Mölln
  • Deutschland der Länge nach / Lauenburg nach Suderburg
  • Fahrradreisen
  • Deutschland der Länge nach / Flensburg - Eckernförde

Letzte Kommentare

    Kategorien

    • Deutschland der Länge nach
    • Mainradweg
    • Mehrtagestouren
    • Schleswig-Holstein Fahrradtouren
    • Tagestouren

    Letzte Beiträge

    • Deutschland der Länge nach / von Torfhaus nach Leinefelde
    • Deutschland der Länge nach / von Bad Harzburg nach Torfhaus
    • Deutschland der Länge nach / Gifhorn nach Bad Harzburg
    • Deutschland der Länge nach / Suderburg nach Gifhorn
    • Deutschland der Länge nach / Lauenburg nach Suderburg

    Copyright © 2022 Fahrrad-Horizonte

    Theme created by PWT. Powered by WordPress.org